Donnerstag, 5. Mai 2022, 20 Uhr
Judith W. Taschler
"Über Carl reden wir morgen"
Autorenlesung
Eintritt: 15 € / Schüler 10 €
Foto: Buchhandlung Friedrich Schaumburg
Völlig überraschend steht Carl, von dem alle glaubten, er wäre gefallen, im Winter 1918 vor der Tür der Hofmühle. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, denn er ist nach Amerika ausgewandert, um sein Glück zu finden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Der große Familienroman „Über Carl reden wir morgen“, der drei Generationen von Anfang des 19. bis ins 20. Jahrhundert umspannt, spielt in Wien, den Vereinigten Staaten und dem Mühlviertel. Vor dem Hintergrund der historischen Zeitläufe schildert er das harte Los der Frauen, die Diskrepanz zwischen ländlichem und städtischem Leben und die Folgen einer unstillbaren Sehnsucht nach Glück.
Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs in einer Adoptivfamilie mit sechs Geschwistern und vielen Tieren und Büchern auf. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck war sie zunächst als Pädagogin tätig. Ihr zweiter Roman „Die Deutschlehrerin“, der im Oktober letzten Jahres seine Premiere als Theaterstück in den Hamburger Kammerspielen feierte, wurde 2014 mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet.
„Man kann süchtig werden nach dem intelligenten Fabuliertalent und dem Erzählton dieser Schriftstellerin.“ (Bettina Ruczynski, Sächsische Zeitung)
Hier finden Sie ein Video zum Roman "Über Carl reden wir morgen"
Weitere Veranstaltungen hier!
Hier finden Sie unser Hygienekonzept für die Durchführung der Veranstaltung.
Zurück zur Startseite.