Ijoma Mangold "Das deutsche Krokodil" Autorenlesung Eintritt: 13 € / Schüler 9 € Foto: Schaumburg Wie wuchs man als „Mischlingskind“ und „Mulatte“ im Heidelberg der siebziger Jahre auf, noch dazu mit einem nigerianischen Vater, der sich nur für seine Facharztausbildung in Deutschland aufgehalten hatte?
8. und 9. September 2017 - auch bei uns! Wir alle lieben blühende Innenstädte, und wenn wir als Tourist in eine Stadt kommen, freuen wir uns, wenn die Innenstadt belebt und abwechslungsreich ist. Aber was macht eine Innenstadt attraktiv? Es ist der gelungenen Mix aus Kultur, Essen und Trinken und Einkaufen. Darum sind Einzelhandel und Gastronomie für eine Innenstadt so wichtig - und wir selbst haben es in der Hand, ob diese Attraktionen erhalten bleiben. Denn wir alle sind Verbraucher und können unseren Bedarf vor Ort decken.
Zsuzsa Bánk "Schlafen werden wir später" Autorenlesung Foto: Schaumburg Eintritt: 13 € / Schüler 9 €
Debütantenfest mit Alina Herbing "Niemand ist bei den Kälbern" Moderation: Annemarie Stoltenberg, NDR mit Musik (JazzDuo) und Verzehr (Ludlage) Eintritt: 20 Euro / Schüler 15 Euro Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Schaumburg-Variationen präsentiert die charmante Literatur-Expertin Annemarie Stoltenberg (NDR) die 1984 in Lübeck geborene Autorin Alina Herbing, die Germanistik und Geschichte in Greifswald sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim studiert hat.
"Künstlerbuch und Buchobjekt" Ausstellung der Malerinnen und Maler aus dem Atelier Matthias Weber Künstlerbücher sind eigenständige Kunstwerke, die das Buch zum Gegenstand eines künstlerischen Konzeptes haben. Bereits in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts begannen Künstler, mit dem Medium Buch zu experimentieren. In den 60er Jahren kam dann erstmals international die Form der in kleiner nummerierter Auflage gedruckten Künstlerbücher auf.
Literarisches Nachtbuffet "Ich packe meinen Koffer ..." Buchvorstellungs- und Stöberabend inklusive Gebäck Eintritt: 8 Euro „Wo sind die Tage, die so traurig waren und deren Traurigkeit uns so bezwang? Die Sonne scheint. Das Jahr ist sich im klaren, es ist, um schreiend aus der Haut zu fahren und als Ballon den blauen Himmel lang!“
Susanne Kliem "Das Scherbenhaus" Autorenlesung mit Imbiss Eintritt: 15 Euro / Schüler 10 Euro „Das Scherbenhaus“ ist „ein hochdramatischer, hochspannender Psychothriller“ (Michael Sahr, ZDF), dessen Handlung in Stade einsetzt.
Günther Jakobs "Acht alberne Abenteurer, ..." Illustrierte Autorenlesung für Zuhörer ab 5 Jahren Eintritt: 6 Euro „…Aaron, Armin, Albrecht, Achim, Aike, Alfons, Arndt und Andy, angelten nach appetitlichen Aalen. Aber als alle Aale es ahnten und ablehnten anzubeißen, ärgerten sich die acht.“
Lutz Kleveman "Lemberg. Die vergessene Mitte Europas" Autorenlesung Eintritt: 13 Euro / Schüler 9 Euro Der Historiker und Literaturwissenschaftler Lutz Kleveman, der 1974 auf Gut Ankelohe bei Bad Bederkesa geboren wurde, berichtete zehn Jahre lang als Reporter aus den gefährlichsten Krisengebieten der Welt, bevor er die eigene Faszination für Gewalt im Spiegel seiner deutschen Familiengeschichte zu hinterfragen begann. „Kriegsgefangen“ heißt das Buch, das er im Februar 2012 im Rahmen der Schaumburg-Variationen vorstellte.